Einschulung an der Grundschule Weiher 2025


Am Donnerstag, den 18. September 2025, wurden 24 Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich an der Grundschule Weiher eingeschult. Der große Tag begann um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Nikolaus, den Diakon Frank Fischer gestaltete. Unter dem Thema „Schutzengel“ erhielten die Kinder einen kleinen Reflektor-Schutzengel, der sie auf ihrem neuen Lebensabschnitt begleiten soll. Jedes Kind wurde zudem einzeln mit persönlichen Worten für den Schulanfang
gesegnet. Nach dem Gottesdienst erwartete die Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine besondere Überraschung: Auf dem Kirchplatz wurden sie von den Kindergartenkindern herzlich und feierlich empfangen.
Um 10:30 Uhr begann mit etwas Verspätung die Einschulungsfeier in der MZH Weiher. Zahlreiche Familien, das Kollegium sowie alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule waren gekommen, um die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler willkommen zu heißen. Gemeinsam sangen sie das Schullied „Die Schnecke Matilda“, bevor die neue Schulleiterin Frau Kempf alle Gäste begrüßte.
Die Feier wurde von einem abwechslungsreichen Programm umrahmt. Die Bläserklasse spielte zwei Musikstücke, Frau Kempf stellte den Kindern die Schulschnecke Matilda vor, die mit ihr ins Rektorat eingezogen ist und den Kindern etwas die Aufregung nehmen sollte. Für Schmunzeln sorgte zudem ein unterhaltsames Theaterstück der zweiten Klasse, das den Titel „Die verschwundenen Zahlen“ trug.
Auch der Förderverein der Grundschule nutzte die Gelegenheit, sich kurz vorzustellen und überreichte Geschenke: die traditionellen Waldtage für Klasse 1 und 4 mit Waldpädagoge Frank Hoffmann sowie eine Neuausstattung für die Schulküche.
Von Seiten der Gemeinde richtete Herr Patrick Wippel Grußworte an die Gäste und übergab den Erstklässlerinnen und Erstklässlern ein Geschenk in Form von Kappla-Bausteinen für ihre Klasse. Im Anschluss rief Frau Kempf als Klassenlehrerin die neuen Schulkinder einzeln auf. Gemeinsam ging es zur ersten Schnupperstunde im Klassenzimmer.
Währenddessen richtete Frau Melanie Daubmann von der Schulsozialarbeit einige abschließende Worte an die Eltern und leitete zum Umtrunk des Fördervereins über.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Weiher wünscht den 24 Erstklässlerinnen und Erstklässlern eine schöne, spannende und unvergessliche Schulzeit, in der sie viele neue Freunde finden, neugierig lernen und mit Freude wachsen dürfen.