Ende September war an der Grundschule Weiher der Begeisterbus des Z-LAB Bruchsal zu Besuch. Auf verschiedenen Niveaustufen wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 in die digitale Welt entführt und durften ihr Können im Bereich des Programmierens unter Beweis stellen. Nachdem man am Einstiegsversuch, nämlich dem „lebenden Roboter“ Sylvia erfahren hatte, wie wichtig genaue Anweisungen sind (Die Kinder sollten Sylvia anleiten, sich einen Eistee zu mischen, was durch zu ungenaue Aussagen nicht so gut gelang), durften die Kinder Selbstversuche mit echten Robotern starten.
Die Klassen 3a und 3b starteten mit dem BlueBot – hier wurde schon richtig tüftelnd ausprobiert, wie sich der kleine Roboter durch selbst geschriebene Programme steuern lässt.
Für die Klasse 4 ging es noch einen Schritt weiter: Mit Bob3 wurde blockbasiert programmiert – ein erster Einblick in das „echte“ Programmieren.
Die Klasse 2 arbeitete mit dem kleinen Roboter mTiny und entdeckte spielerisch, wie man einem Roboter Anweisungen gibt.
Ob klein oder groß – alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. Es wurde gelacht, probiert und gestaunt. Ein tolles Beispiel dafür, wie spannend MINT-Projekte schon in der Grundschule sein können. Ziel erreicht: Die Begeisterung fürs Programmieren ist geweckt!
Vielen Dank an Sylvia Zinser vom Z-LAB in Bruchsal und diese informativen und interessanten Doppelstunden!


